Je nach Anforderungen kommen unterschiedliche Sensoren zum Einsatz, die sich hinsichtlich des Abtastsystems unterscheiden...
Anoden- und Kathodenherstellung
Wir haben uns auf die Entwicklung eines fortschrittlichen Steuerungssystems für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieelektroden...
Array-System
Die Array-Version des USMX-200 ermöglicht eine inline Gewichtsregelung mit 100 Prozent...
Ausschussreduzierung
Dank einer permanenten Echtzeitkontrolle von Flächengewicht, Dicke, Feuchtigkeit sowie einer Oberflächeninspektion...
Automatisierung
Die Automatisierung von Messvorgängen reduziert nicht nur den Zeit- und Arbeitsaufwand...
Beschichtung und Veredelung
Bei Beschichtungs- und Veredelungsprozessen ist es für eine hohe Herstellungsqualität entscheidend, keine Informationen über die Produktion zu verlieren...
Biaxial gereckt
Biaxial orientierte Polyester-Folie erhält ihre Eigenschaften durch ein Reckverfahren, bei dem die Folien...
CCD Zeilenkamera
CCD Zeilenkameras (von Charge-coupled Device) sind Kameras, die mithilfe eines CCD Sensors immer nur eine einzelne Bildzeile...
DAC (Double Air Cushion)
Das Produkt DAC ist für die zweiseitigen kontaktlosen Dickenmessungen zwischen 0,2 und 30 mm entwickelt worden...
Dickenmessung
Dank unserer patentierten Technologie zur sehr genauen inline-Dickenmessung und leistungsstarker Regelalgorithmen zur automatischen Regelung von Produktionen...
DS/MMH
Bei dem Produkt DS/MMH wird die Mikrowellen Frequenz Abweichung als Messprinzip für die Feuchtigkeitsmessung zwischen 2 und 70 Prozent genutzt...
Extrusion
Bei der Extrusion werden Kunststoffe kontinuierlich aufgeschmolzen und durch eine formgebende Düse ausgetragen...
Extrusionsbeschichtung
Um ein Qualitätsprodukt zu erhalten sind bei der Herstellung von flexiblen Verpackungen und Getränkeverpackungen eine genaue Kontrolle der Feuchtigkeit...
Feuchtigkeitsmessung
Die Feuchtigkeitsmessung wird für verschiedene Materialien benötigt. Eine zerstörungsfreie, berührungslose NIR-Messtechnik bietet eine einfache, aber effektive Lösung...
Gewichtmessung
Die inline Gewichtsmessungstechnologie ist für kompakte Materialien ratsam. Die patentierte USMX 200 und 500 Ultraschalltechnologie ist der erste und immer noch einzige Sensor für die direkte Gewichtsmessung, die nicht von der chemischen Zusammensetzung...
Herstellungsprozesse
Für Herstellungsprozesse von nicht kompakten Materialien (Schaumstoffe oder Vlies) wird eine hoch entwickelte, mikroprozessorgesteuerte Röntgen Sensorik genutzt...
Infrarotmessung
Die Infrarotstrahlung wird auch IR-Strahlung oder nur Infrarot genannt. Bei der kontaktlosen Infrarotmessung handelt es sich...
Inline-Messverfahren
Messverfahren, die während eines industriellen Prozesses automatisiert innerhalb einer Produktionslinie angewendet werden...
Isolierendes Luftpolster
Das isolierende Luftpolster (in Verwendung bei dem Produkt DAC) wird dazu genutzt eine spezielle Form von berührungsloser, zweiseitiger...
Kalander
Beim Kalandrierungsprozess wird geschmolzener Kunststoff durch Rollen geführt, um Kunststofffolien zu produzieren...
Lab Scan
Der Lab Scan ist ein CCD Zeilenkamerasystem zur Bestimmung der Oberflächenstruktur sowie der Distanz...
Lamination
Bei der Lamination gibt es 4 wichtige Parameter, die bei der Herstellung beobachtet und geregelt werden müssen: Gewicht und / oder Dicke der Beschichtung...
Lasertriangulationsmessung
Bei der Lasertriangulationsmessung wird die Distanz zwischen einem Laser und dem Produkt ermittelt. Es ist eine simple und effektive...
LSS2
Mit dem Produkt LSS2 wird die Dicke der Bahn durch den Unterschied der Distanz des Wirbelstromsensors zur Walze errechnet...
MCT NIR
Die on-line Feuchtigkeitsmessung mit dem Produkt MCT NIR erfolgt mittels eines Nahinfrarotsensors. Bei der berührungslosen und nicht-radiometrischen...
MM2
Die Dickenmessung im Bereich von 0 bis 4 mm erfolgt mit dem Produkt MM2 als Kontaktmessung durch eine flexible Messwalze an einer Aluminiumwalze oder Platte...
Nahinfrarotsensor MCT NIR
Mittels des Nahinfrarotsensors MCT NIR kann die Feuchtigkeit online gemessen werden. Bei der berührungslosen und...
Nicht-radiometrisch
Bei der nicht-radiometrischen Messung wird kein Radioisotop benötigt, was einige Vorteile bietet und effiziente Produktionsabläufe ermöglicht...
NIR-Messtechnik (Nahinfrarottechnologie)
Die Menge an NIR-Energie, die bei einer gegebenen Wellenlänge reflektiert wird, ist umgekehrt proportional zur Menge an absorbierenden...
Nullfehler-Fertigung
Als Nullfehler-Fertigung wird eine fehlerfreie Produktion bezeichnet, bei der kein Ausschuss erzeugt wird und keine Nacharbeiten erforderlich...
Oberflächeninspektion
Die Oberflächenstrukturanalyse kann bei einigen Herstellungsverfahren sehr entscheidend sein. Als Beispiele können die...
Partner
Dank weltweiten Handels- und Servicestandorten in Amerika, Europa und Asien bieten wir international einfache, effektive, zuverlässige...
Qualität
Das inhabergeführte Unternehmen setzt seit der Gründung vor 30 Jahren auf nicht-radiometrische Systemlösungen für die Bahnmessung...
Radiometrische/Nicht-radiometrische Messung
Radiometrische Messverfahren arbeiten nach dem Prinzip der Absorption oder Reflektion. Dafür benutzen sie ein Radioisotop, dass Beta-, Gamma-, oder Röntgenstrahlen aussendet und...
Sensoren
Wir bieten vielzählige Sensoren zur Bahnmessung von Gewicht, Dicke und Feuchtigkeit. Die verschiedenen nicht-radiometrischen Systemlösungen...
Service
Mit weltweiten Servicestandorten bieten wir zuverlässigen Service...
Silikonbeschichtung
Bei der Silikonbeschichtung wird eine dünne Schicht Silikon auf das Gewebe aufgetragen, wodurch es wasserdicht wird...
TOM
Sollte die Oberflächenbeschaffenheit des zu messenden Materials angemessen sein, kann mittels des Produktes TOM eine Lasertriangulationsmessung durchgeführt werden. Hier wird die Distanz...
Traversierende Messung
Eine Traverse fungiert hier als Halter für einen oder mehrere Sensoren, die an der Traverse entlangfahren können...
TRX01
Berührungslose Gewichtsmessung im Übertragungsmodus durch den Absorptionsfaktor des Materials. Das Produkt TRX01 ist für die on-line Gewichtsmessung...
Ultraschallsensor
Ultraschallsensoren bieten den Vorteil einer berührungslosen, sehr genauen Messung. Sie sind unempfindlich gegenüber Strahlenquellen und externen Schallquellen...
USMX
Die Sensoren USMX-200 sowie USMX-500 stellen eine neue Messmethode für das Gewicht und/oder die Dicke von dünnen Materialien dar. Der Messbereich der patentieren Dickenmessung...
Verbundmaterialien
Wir haben für Verbundmaterialien Sensortechnologien zur Produktionsprozessüberwachung im Automobil- und Baubereich sowie der Holzplattenfertigung entwickelt...
Veredelungsprozess
Die Veredelung von Textilien stellt die Vollendung des Produktionszyklus von Textilien dar, um die geforderten technologischen oder chemischen Eigenschaften...
Vliesstoffe
Vliesstoffe kommen in folgenden Bereiche vor: Körperhygiene, Membranen im Bau- und Agrarsektor, Medizin usw. Jede Produktion benötigt eine effiziente Kontrolle der Parameter Gesamtgewicht...
Wirbelstromsensor
Wirbelstromsensoren ermöglichen eine berührungslose und sehr präzise Abstandsmessung zu Objekten aus Metall...
Zerstörungsfreies Messverfahren
Bei zerstörungsfreien Messverfahren wird die Qualität des Produktes getestet ohne dabei das Material zu beschädigen...